Project categories: Tiefbau

Neugestaltung des ZOB in Rostock

Erster Spatenstich für die Neugestaltung des ZOB in Rostock zusammen mit dem Landrat Herrn Sebastian Constien und dem Chef von REBUS Herrn Thomas Nienkerk am 15. August 2022.

Das Bauvorhaben kostet 2,8 Mio. Euro und soll im Jahr 2023 fertig gestellt werden.

Unsere Projektverantwortliche Frau Rudat nahm an der feierlichen Zeremonie teil.

Kindertagesstätte Hohen Luckow

Ende Februar 2019 wurde die Kindertagesstätte in Hohen Luckow fertiggestellt und an die Gemeinde übergeben. Das Gebäude ist für 57 Kinder entwickelt und musste sehr schnell umgesetzt werden, um das alte Gebäude ersetzen zu können.

Neubau der Mehrzweck- und Eislaufhalle in Kühlungsborn

Am 01.12.2018 wurde die Mehrzweck- und Eislaufhalle in Kühlungsborn eröffnet.

Die Luftaufnahmen vom Bautenstand am 11.10.2018 wurden von Herrn Ralf Blohm von Meehr Spaß, Abenteuer Mehrzweckhalle Kühlungsborn zur Verfügung gestellt.

Schlossgarten Güstrow

Mit der Sanierung des Güstrower Schloßes geht auch die Neugestaltung des 3,84 ha  großen Schloßgartens einher.
Die denkmalgerechten Sanierung des Gartens orientiert sich an der Rekonstruktion der 1970er Jahre.
Folgende Bereiche werden saniert, neu interpretiert  und überhaupt erst erlebbar gemacht:

  • Großer Lustgarten im Renaissance Stil
  • Kleiner Lustgarten mit moderner Gestaltung und begehbarem Wasserspiel
  • Sanierung und Erweiterung des Altanfragmentes als erhabene Aussichtsplattform über den Garten
  • Sanierung der Schloßterrasse zum Aufenthaltsort mit exotischer Kübelbepflanzung.
  • Entwicklung eines neuen Gartenbereiches am Wallensteinflügel
  • Autwertung Nordgrabengasse
  • Sanierung Pausengarten
  • Sanierung der Grundleitungen
  • Sicherstellung des Brandschutzes

Neubau Kindertagesstätte in Satow

Die Gemeinde Satow erweitert die vorhandene Kindertagesstätte durch einen Neubau. In einem 2.Bauabschnitt wird die alte Kindertagesstätte und des Wirtschaftsgebäudes ebenfalls ersetzt.

Der Erweiterungsneubau ist für weitere 54 Kindergarten- und 24 Kinderkrippenkinder (2 Gruppen mit je 12 Kindern) ausgelegt. Ein Sport- und Mehrzweckraum läßt sich über eine mobile Trennwand für gruppenüber-greifende Funktionen mit dem Foyer vereinen. Ihm angelagert ist ein Sternenhimmelraum das Highlight für die Kinder.

Wir verwenden Cookies, um unser Internetangebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen sowie bestimmte Funktionen technisch überhaupt zu ermöglichen.

Datenschutzerklärung